„Was wäre eine Zeitschrift ohne ihre Leser?“ Mit dieser Frage lädt der Chefredakteur des International Journal of Esthetic Dentistry, Dr. Alessandro Devigus, die Leserinnen und Leser der Zeitschrift und alle interessierten Zahnärzte und Zahntechniker jetzt ein, der...
Kategorie
Zusammenhang zwischen Zusammenhang zwischen Multipler Sklerose und oraler Gesundheit
Multiple Sklerose (MS) ist eine behindernde neurodegenerative Erkrankung und die häufigste Ursache für neurologische Behinderungen bei jüngeren Erwachsenen. Sie betrifft weltweit mehr als 2,3 Millionen Menschen und kommt bei Frauen etwa dreimal so oft wie bei...
Zahnärztliche Literatur 04/2020
Übertragungswege des Coronavirus in der Zahnarztpraxis Coronaviren (CoV) gehören zu einer großen Familie von Viren, die Krankheiten von einer einfachen Erkältung bis hin zu schwereren Erkrankungen wie dem Nahost-Atemwegssyndrom (MERS-CoV) und dem schweren akuten...
Zahnärztliche Literatur 03/2020
Steile Lernkurve für intraorales Scannen Die Verwendung von intraoralen Scans (IOS) als Ersatz für konventionelle Abformungen wird immer populärer, da sie den digitalen Workflow optimieren helfen und u. a. folgende Vorteile aufweisen: verbesserte Patientenakzeptanz,...
Zahnärztliche Literatur 02/2020
Konkurrenz führt zu aggressiverer Behandlung In Kanada werden zahnärztliche Dienstleistungen im Gegensatz zu Arzt- und Krankenhausleistungen weitgehend privat finanziert und erbracht. Die Kanadier geben jährlich ca. 13,6 Milliarden Dollar für die zahnärztliche...
Zahnärztliche Literatur 01/2020
Hybridmaterialien für Inlays und Inlays Keramische Inlays und Onlays sind in der restaurativen Zahnheilkunde wegen ihrer ästhetischen Qualität, Langlebigkeit, Verschleißfestigkeit, Farbstabilität, Biokompatibilität, konservativen Behandlung und hohen...
In memoriam Dr. Wolfgang Bengel
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Fotografie ist aus der modernen Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. Sie ist zu einem elementaren Bestandteil der Befundung, der Diagnostik, der Kommunikation und des Marketings sowie zu einem Gradmesser für den klinischen...
Zahnärztliche Literatur 12/2019
20 Jahre Bologna-Reform in der Zahnmedizin In der Bologna-Erklärung wurden 1999 sechs Hauptziele definiert: Vergleichbarkeit der akademischen Abschlüsse, Einführung eines zyklischeren Systems mit entsprechenden Abschlüssen (Bachelor, Master und Promotion), umfassende...
Zahnärztliche Literatur 10/19
Fluoridspülung vor Zähneputzen bei Erosionen Nicht bakterielle Säuren, die häufig mit Zahnoberflächen in Berührung kommen, können zu Zahnerosionen führen. Wenn dieser Prozess mit den mechanischen Einflüssen in der oralen Umgebung verbunden ist, z. B. mit...
Zahnärztliche Literatur 9/2019
Unterschiedliche Eigenschaften von vorgewärmten Kompositen Feldspatkeramiken werden aufgrund ihrer hervorragenden ästhetischen Eigenschaften häufig für Veneers im Frontzahnbereich verwendet, obwohl sie durch den hohen Gehalt an glasartiger Phase empfindlicher...